Umschulungen bei SIGNET Kassel
Bei unseren Umschulungen zum Fachinformatiker in Kassel können Sie weiterhin die
Fachrichtungen Anwendungsentwicklung und
Systemintegration wählen
Es gibt zwei neue Fachrichtungen, die wir auch bald anbieten werden:
Daten- und Prozessanalyse sowie digitale Vernetzung.
Der IT-System-Kaufmann wird zum Kaufmann für IT-Systemmanagement weiterentwickelt.
Statt des Informatikkaufmanns gibt es zukünftig den Kaufmann für Digitalisierungsmanagement.
Der IT-System-Elektroniker enthält aktualisierte Qualifikationen, insbesondere hinsichtlich seiner elektrotechnischen Kompetenzen.
Zudem sind in allen vier Berufsfeldern zukünftig das Thema IT-Sicherheit als Querschnittsqualifikation verstärkt verankert. Damit reagiert die IHK u.a. auf die allgegenwärtigen Bedrohungen durch Hacker. Angesichts der erheblichen wirtschaftlichen Schäden, die Hacking jedes Jahr verursacht, sicherlich zu recht.
Über 25 Jahre Erfahrung als “Computerschule” auf einer Fläche von über 1.000 Quadratmetern in zentraler Lage.
Unsere Schulungsräume sind mit modernster Technik ausgestattet. PCs mit I7 Prozessoren, 16 GB Arbeitsspeicher und zwei Monitore sind Standard.
Weltweit anerkannte Zertifizierungen wie die MCSA Zertifizierung von Microsoft oder die OCP Java Zertifizierung von Oracle verbessern ihre Marktchancen.
Unsere Kundenberater sind langjährig erfahren, kennen den Nordhessischen und Kassler IT-Markt sehr genau und beraten Sie bestmöglich.
Unsere Trainer bilden sich regelmäßig weiter und vermitteln Wissen mit den Ansätzen moderner Didaktik und marktaktuellen Inhalten.
Unser primärer Wunsch ist es, dass Sie sich bei uns gut aufgehoben fühlen. Wir kümmern uns immer darum, Ihre Lernsituation so angenehm wie möglich zu machen.
Bei uns wird eine familiäre Atmosphäre gepflegt. Kalt- und Heißgetränke und Gebäck sind im Service enthalten.
Mit einem Bildungsgutschein über Arbeitsagentur oder Jobcenter.
Je nach Vorkenntnissen und bisherigem Berufsfeld dauert die Fortbildung zwischen neun Monaten und zwei Jahren. Ähnlich wie bei der Erstausbildung gibt es verschiedene Formen.
Die Umschulung kann rein schulisch, dual beziehungsweise betrieblich oder überbetrieblich ablaufen. Eine betriebliche Umschulung teilt sich wie eine Ausbildung in einen praktischen Teil und einen theoretischen Teil in der Berufsschule auf. Ist die Weiterbildung rein schulisch, findet der Unterricht in einer Berufsschule oder Berufsfachschule statt. Ergänzend dazu müssen Praktika belegt werden.
Beachten Sie, dass manche Schulen kostenpflichtig sind. Bei überbetrieblichen Weiterbildungen fungieren private Bildungsträger als Ausbilder und vermitteln praktische und theoretische Kenntnisse. Teilweise sind auch hier Praktika notwendig. In der Regel werden die Kosten der Weiterbildungen hier von einem Leistungsträger wie der Bundesagentur für Arbeit übernommen.
Zunächst einmal beraten wir Sie persönlich, beachten dabei die Individualität, Ihre Vorstellungen, die persönlichen Stärken des Einzelnen und lassen dies in die gemeinsame Zielsuche einfließen.
Sie starten dann mit anderen Umschülern in eine 15-monatige Fachausbildung und erlernen alle IHK-relevanten Themen, berufs- und fachrichtungsbezogene Erweiterungen, z.B. Projektmanagement, Server-Themen, vertiefende Anwendungsentwicklung und die Hersteller-Zertifizierungen nach gewählter Fachrichtung.
Wir ergänzen die fachlichen Themen u.a. durch ein Bewerbungstraining, um sich erfolgreich für das 9-monatige Praktikum im Anschluss an die 15-monatige Fachausbildung zu bewerben, bei dessen Suche wir Sie unterstützen. Sie bringen dann schon umfangreiches IT-Know-how mit in die Betriebe.
Zeitnah zu den eigentlichen IHK-Prüfungsterminen am Ende Ihrer Umschulung, bereiten wir Sie noch mal intensiv auf Ihren erfolgreichen Abschluss vor.
Auch nach dem Ende Ihrer Zeit bei uns, unterstützen wir Sie weiter bei der Jobsuche.
IHK Berufsabschluss!
Sie suchen einen abwechslungsreichen und zukunftssicheren Beruf im stark wachsenden Bereich der IT-Dienstleistungen? Mit der Umschulung zum Fachinformatiker/-in Systemintegration (IHK) ergreifen Sie die Chance einer zukunftsträchtigen Umschulung. Vereinbaren Sie ein Informationsgespräch mit uns. Unverbindlich und kostenfrei. Wir informieren Sie auch über die Fördermöglichkeiten und die Weiterbildungsprämie.
Der nächste Starttermin ist der 01.02.2021!
Weitere Starttermine 08.02., 17.05., 19.07., 01.08., 18.10.2021
Weitere Termine auf Anfrage!
Sie wünschen sich einen zukunftsträchtigen Beruf als IT-Professional? Der Fachkräftemangel im IT-Bereich eröffnet Ihnen die Möglichkeit diesen zu erreichen! Mit der Umschulung zum Fachinformatiker/in Anwendungsentwicklung (IHK) ergreifen Sie die Chance einer aussichtsreichen Umschulung. Vereinbaren Sie ein unverbindliches und kostenfreies Informationsgespräch mit uns. Wir informieren Sie auch über die Möglichkeiten und Modalitäten der Förderung.
Der nächste Starttermin ist der 01.02.2021!
Weitere Starttermine 08.02., 17.05., 19.07., 01.08., 18.10.2021
Weitere Termine auf Anfrage!
Absolvieren Sie eine Umschulung zum/zur IT-Systemkaufmann/-frau! Nach der Umschulung können Sie IT- und Telekommunikationslösungen zur Verfügung stellen und versehen die Planung, Beratung und Anschaffung unterschiedlichster IT- Produkte. International anerkannte SAP-Zertifikate erhöhen Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Wir beraten Sie gern, natürlich kostenfrei und unverbindlich und informieren Sie auch über die Möglichkeiten einer Förderung.
Aktuelle Termine auf Anfrage!
Sie müssen einen Teil der IHK-Abschlussprüfung wiederholen? Erreichen Sie unter Anleitung unserer praxiserfahrenen Trainer einen renommierten IHK-Abschluss in einem anerkannten Ausbildungsberuf! Bereiten Sie sich gezielt auf die Prüfungswiederholung vor und sichern Sie sich mit dem Abschlus beste Aussichten auf einen Job im stark wachsenden Bereich der IT-Dienstleistungen!
Personen werden laut Berufsbildungsgesetz zur Abschlussprüfung in einem anerkannten Ausbildungsberuf zugelassen, wenn sie nachweisen können, dass sie über die entsprechende Berufserfahrung verfügen. Verbessern Sie Ihre Berufschancen mit einem anerkannten IHK-Abschluss. Im stark wachsenden Bereich der IT-Dienstleistungen haben qualifizierte Fachinformatiker/-innen sowie IT-Systemkaufleute aufgrund des Fachkräftemangels sehr gute Perspektiven. Informieren Sie sich jetzt!
Sie haben vor, eine Umschulung im IT-Bereich zu beginnen, und möchten sich darauf gut vorbereiten? Sie haben sich schon länger nicht mehr mit Schulungsinhalten beschäftigt und benötigen einen schrittweisen Einstieg in den Lernalltag? Sie möchten sich einen Vorsprung verschaffen, um Ihrem IHK-Abschluss positiv entgegenzusehen? Sie möchten Ihre Deutschkenntnisse im Bereich IT erweitern, da Deutsch nicht ihre Muttersprache ist?
Die Gebühren für unsere zertifizierte Umschulung können in vielen Fällen mit Förderprogrammen wie z. B. einem Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters finanziert werden. Ausführliche Informationen hierzu finden Sie auf der IBB-Website.
Ein Teil unseres Konzeptes Online Weiterbildung ist das moderne Online Live Training zusammen mit unserem Partner der GFN AG. Hier lernen Sie im Präsenzunterricht im virtuellen Raum und profitieren von der Anwendung neuester Didaktik und marktaktueller Inhalte. Bei dem Weiterbildungskonzepten der SIGNET steht der Mensch bei uns im Vordergrund, Ihr persönlicher Lernerfolg und eine fundierte Ausbildung liegen uns am Herzen.
Die moderne Art zu lernen. Weiterbildung für alle, trotz Corona.
Was steckt hinter VIONA@Home?
VIONA@Home ist Ihre Chance, eine zertifizierte Weiterbildung im Homeoffice zu absolvieren. Als erster Anbieter in der geförderten Weiterbildung führte unserer Partner die IBB seit 2007 mit seine Virtuellen Online Akademie VIONA® deutschlandweit ortsunabhängigen Live-Unterricht durch und ermöglicht seit 2014 auch eine Teilnahme von zu Hause aus.
Profitieren Sie von der längsten Erfahrung mit virtuellem Unterricht und melden Sie sich jetzt für Ihre Weiterbildung bei VIONA@Home von Ihrem Homeoffice aus an. Ihre Kursteilnahme ist hierbei – genau wie sonst auch – mittels Bildungsgutschein finanzierbar.
Eine Umschulung ist eine besondere Form der beruflichen Weiterbildung. Dabei geht es nicht darum, bereits erworbene Kenntnisse zu vertiefen, sondern sich neu auszurichten und Fähigkeiten für ein neues Berufsfeld zu erlangen. Durch diese Fortbildung können Arbeitnehmer flexibler auf die Veränderungen im Arbeitsmarkt reagieren.
Zurzeit werden keine Umschulungen in Teilzeit angeboten.
Eine Ausbildung ist der Einstieg ins Berufsleben und dauert in der Regel drei Jahre. Sie erhalten während dieser Zeit eine Ausbildungsvergütung. Mit einer Umschulung hingegen können Sie einen neuen Beruf erlernen, auch wenn Sie bereits über eine abgeschlossene Ausbildung verfügen. Bei einer Umschulung wird die Ausbildungsdauer auf 2/3 verkürzt, sie dauert also in der Regel zwei Jahre.
Eine Umschulung eignet sich für Arbeitssuchende mit oder ohne Berufsausbildung. Wenn Sie mindestens 18 Jahre alt sind, einen Schulabschluss haben und über angemessene Deutschkenntnisse in Wort und Schrift verfügen, können wir anhand eines kleinen Tests gemeinsam herausfinden, ob die jeweilige Umschulung für Sie erfolgversprechend ist.
Tel.: +49 561 807000 // E-Mail: info@signet.de
Weiterbildung – Das bringt’s …
Wissen ist die Grundlage für betriebliche Erfolge. Der Nutzen aus betrieblicher Weiterbildung ist vielfältig. Wir von SIGNET sind Ihr erfahrener Partner in Kassel (Nordhessen), wenn es um die Weiterbildung Ihrer Mitarbeiter geht.
signet GmbH
Tel.: +49 561 807000 // E-Mail: info@signet.de
Impressum / Datenschutz / AGB
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.